Rubinschmuck Online Kaufen bei ShopLC
Entdecken Sie die umwerfenden Schmuckstücke aus unserer exklusiven Kollektion von Rubinringen, Rubinohrringen, Rubinanhängern und mehr. Atemberaubender Gold- und Silberschmuck mit feuerrotem Rubin verleihen Ihrem Look eine besondere Note. ShopLC liefert Ihnen sowohl trendige Designs als auch zeitlose Modelle, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Rubin
Die reinste Verführung
Der Rubin gilt seit jeher als unglaublich kraftvoller Stein. Er hat den höchsten Karatpreis und gilt als einer der wichtigsten Edelsteine auf dem Markt. Rubin ist noch seltener als der Diamant. Er wird sogar zu den Kardinalsteinen gezählt, zu denen auch Diamanten, Smaragde, Saphire und Amethyste gehören. Er wird aufgrund seiner wunderbaren, einnehmenden Farben geschätzt und ist seit Jahrhunderten sehr beliebt. Der karmesinrote Edelstein ziert unzählige Schmuckstücke, von Rubinringen bis hin zu Rubinketten und Rubinohrringen. Zudem gibt es die Rubin-Hochzeit, den 40. Jahrestag der Eheschließung, da der Edelstein Rubin mit seinem dunkelroten Farbton gleichzeitig an die Farbe der Liebe erinnert. Sie besagt, dass eine Ehe, die 40 Jahre gehalten hat, sehr wertvoll ist, so wertvoll, wie ein Rubin.
Herkunft und Lieferung von Rubin
Der Name dieses Edelsteins leitet sich vom lateinischen Wort "rubens" ab, das für rot steht. Der Edelstein ist auch für seine verschiedenen Herkunftsorte bekannt. Auch die Farbe und die Qualität ändern sich mit ihrer Herkunft. Die beliebtesten Herkunftsgebiete sind Burmesischer Rubin aus Myanmar, Afrikanischer Rubin und Thai-Rubin.
Die sagenumwobenste Herkunft von Rubinen stellt Burma (Myanmar) dar. Aus diesem Land kommen nahezu alle wichtigen und hochwertigsten Rubine der letzten 1000 Jahre. Die rote Varietät des Korunds kommt hier gefärbt durch Chromoxid, aber ohne störende Eisenoxide, vor. Die Steine weisen sehr oft Einschlüsse auf, augenreine Rubine über einem Karat Gewicht sind sehr selten. Die Edelsteingruppe Korund beinhaltet einige der kostbarsten Edelsteine. Dieses Mineral tritt in einer weitgefächerten Farbpalette auf. Alle roten Varietäten des Korunds bezeichnet man als Rubin, die andersfarbigen als Saphir, wobei hier die Farbe Blau am bekanntesten ist. Falls Sie irgendwo also einem roten Korund begegnen, handelt es sich um einen Rubin.
Rubin als Heilstein
Rubine stehen für die Liebe. Für den Träger wirkt er vitalisierend und dynamisch und schenkt ihm Kraft. Als Schutzsteine sollen Rubin Edelsteine vor bösen Augen schützen. Er wirkt unterstützend bei Lethargie bis hin zu Depressionen. Er fördert die Lebensfreude und das Selbstbewusstsein, die Leidenschaft und die Leistungsfähigkeit. Als Heilstein soll der Rubin direkt auf der Haut getragen werden. Die Wirkung des Rubins wird als besonders kräftig eingestuft, deshalb soll man ihn auch nur in Maßen anwenden. Wer den Rubin als reinen Stein oder in Form von Rubin Schmuck am Körper trägt, soll dies nicht länger als sechs Stunden am Tag tun. Denn dann kann die starke Wirkung eine Belastung für den Körper werden. Außerdem soll darauf geachtet werden, dass beispielsweise eine Kette nicht verknotet sein darf, sondern lediglich mit einem Silber- oder Goldverschluss versehen sein darf. Auch bei Rubin Ohrringen oder Rubin Ringen sollten Sie stets darauf achten, diesen starken Edelstein nicht allzu lange am Körper zu tragen.
Eigenschaften von Rubin
Der schöne Edelstein wird in erster Linie aufgrund seiner außergewöhnlichen Farbe gepaart mit brillanter Klarheit identifiziert. Seine tiefe und einladende rote Färbung ist auf das Vorhandensein von Chrom zurückzuführen. Beim Kauf von Rubin sollten Sie vor allem auf die 4C’s achten. Hier sind die 4 wichtigsten Merkmale, die Ihnen helfen, die Qualität des Steins zu bestimmen:
1. Farbe:
Das wichtigste Merkmal eines Rubins ist seine Farbe. Die hochwertigsten Steine haben ein sattes, dunkles und üppiges Rot mit einem Hauch von Blau - dieser Farbton wird "Taubenblutrubin" genannt. Der hellste Farbton, der an Rosa grenzt, wird in der Regel als "rosa Saphir" und nicht als Rubin bezeichnet.
2. Der Schliff:
Der funkelnde Edelstein ist in verschiedenen Schliffen und Facetten zu finden. Er ist ein Edelstein, der für seinen brillanten, glasigen Charakter bekannt ist und in verschiedenen Schliffen geschliffen werden kann. Bei kleineren Steinen sind unter anderem runde, ovale, Asscher-, Trillion-, Marquise- und Smaragd-Schliffe beliebt. Größere Steine werden jedoch in der Regel im Oval- oder Kissenschliff geschliffen.
3. Reinheit:
Der Rubin ist nicht nur für seine Farbe, sondern auch für seine außergewöhnlich schöne Klarheit bekannt. Der Stein ist kristallin und verspricht eine gute Durchsicht. Kleine Einschlüsse und Brüche im Edelstein werden als absolut natürlich angesehen. Wenn diese Einschlüsse jedoch die Transparenz des Edelsteins beeinträchtigen, mindern sie seinen Wert.
4. Karat:
Der Rubin gehört zu den wenigen Steinen, deren Wert mit dem Karatgewicht steigt. Das liegt daran, dass ein Stein mit einem Karat Gewicht nur selten zu finden ist. Dies ist der Hauptgrund, warum die Preise für Rubine mit zunehmendem Karatgewicht steigen. Seltenere Edelsteine erzielen immer höhere Preise.
Rubinschmuck bei ShopLC
Bei ShopLC finden Sie eine große Auswahl an Schmuckstücken mit gefassten Rubinen. Passend zu Ihrem Stil und Ihrem Geschmack finden Sie rote Rubin Goldringe, Rubinketten, Rubinohrringe und Rubinanhänger. Außerdem können SIe zwischen Rubin Gold- und Silberschmuck wählen. Wir bieten Ihnen Rubin Goldschmuck oder Silberschmuck, verschiedene Rubin Ohrschmuck-Designs wie Rubin-Ohrstecker in Gold und Silber und mehr.
Wenn Sie auf der Suche nach Rubin Trauringen, Rubin Verlobungsringen oder Rubin Ringen für den 40. Hochzeitstag sind, versichern wir Ihnen, dass Sie bei uns fündig werden.